Corona-Pandemie: Fünf Forderungen der Sächsischen Landesärztekammer
30. Sächsischer Ärztetag / 62. Tagung der Kammerversammlung
15.06.2020
Die sächsische Ärzteschaft fordert anlässlich ihrer 62. Kammerversammlung die Landes- und Bundesregierung auf, Verlauf und Folgen der aktuellen Pandemie kritisch zu prüfen.
Auch wenn sich aus wissenschaftlicher Sicht Erkenntnisse zum Krankheitsverlauf und zur Prognose teilweise konsolidiert haben, stellen sich vielfältige Fragen zu Folgen und Auswirkungen der Pandemie für das Gesundheitssystem. Die folgenden fünf Themen sollten näher evaluiert werden:
- Hat sich das deutsche Gesundheitssystem bewährt oder widerspricht die marktwirtschaftliche Orientierung der Daseinsfürsorge des Staates?
- War die Regelungsweite und -tiefe zur Zielerreichung notwendig?
- Welche Strategien sollte es für die Prävention und das Management einer Pandemie künftig geben?
- Waren die praktizierten Kommunikationsmaßnahmen ausreichend und sachgerecht?
- Welche langfristigen Auswirkungen hat die Pandemie auf die Gesellschaft (Gewalt im häuslichen Bereich, Folgeerkrankungen, psychische Belastungen)?
Aktuelle Meldungen
Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte
Fort- und Weiterbildungskurse für Ärzte
- 21.01.2021 - 23.01.2021Geriatrie
- 21.01.2021 - 23.01.2021Psychosomatische Grundversorgung in der Frauenheilkunde
Veranstaltungen für MFA
- 28.04.2021Abrechnungswesen